Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Samos Marina

0

Nach ruhiger Nacht und geruhsamem Frühstück (und weiterem gelungenem Überbrückungsmanöver) brechen wir gegen 11.00 auf. Wir können vor der Genua segeln und erreichen die Marina gegen 12.00. Michalis führt uns diesmal zum ganz außen gelegenen Steiger. Erst sind wir etwas enttäuscht, da etwas unbequem im hohen Ausstieg, aber wir liegen wieder gut geschützt zwischen einem Motorboot und einer 42er Segelyacht aus Munich. Wir fahren gleich mit den Rädern zur Hafentankstelle, wo uns der Boy sagt, unsere Batterie träfe gegen 14.00 ein. Auf dem Weg treffen wir natürlich (!) die Glück Auf. Freudiges Wiedersehen, auch mit Herbert, und wir verabreden uns gleich für den Abend auf ein Bierchen.
In der Tat hat der Tankwagen, der eine dicke Motorjacht auftankt, unsere einfache (Auto-)Batterie. Sie wird eingebaut, und vor allem: sie startet den Motor 1a! Dann fahren wir mit den Rädern nach Pythagorion, kaufen Proviant UND Mixed Tea für die kommende Erkältungswelle zu Hause! Abends laden uns Jutta und Rolf mit Herbert auf die Glück Auf zum Umtrunk ein. Es gibt wie immer unheimlich viel zu erzählen. Auch sie waren nicht sehr glücklich über die zurückliegende „Meltemi-Saison“, in der man viel Zeit im Hafen verbracht hat.
in der Nacht fängt dann auch sogleich selbiger Meltemi wieder an zu fegen.
Die nächsten zwei Tage nutzen wir zur Bootsreinigung, Verproviantierung, gemütlichen Club-Sandwich-Essen, Abendessen im Hafen bei Marko, Plaudereien mit Michael (Motorbootfahrer) und der Glück Auf. Es ist inzwischen kalt geworden. Ohne dicke Jacken geht abends nichts mehr – so wie auch die letzten Tage ja schon Gu nicht ohne Wärmflasche ins Bett geht!

Mittlerweile haben wir mit Ioanna, der neuen Aigli (buh – schnüff😢) ausgemacht, dass wir am 17.10. aus dem Wasser kommen. Zum Glück haben wir es diesmal gut getroffen: es werden uns ab Dienstag milde Winde und Wellen erwarten. Und so fahren wir nach Herunternahme von Groß und Genua am Dienstag Mittag ab, weil wir die letzten verbleibenden Tage am Anker in Posidonio verbringen wollen.

Schreibe einen Kommentar